Wer schweigt, riskiert die Stimme zu verlieren Öffentliche Podiumsdiskussion
Christ:innen als Gestalter:innen einer gelingenden,demokratischen Gesellschaft
Begrüßung:
Rolanda Honsig-Erlenburg
Präsidentin Katholische Aktion Kärnten
Am Podium:
Demokratie aus der Sicht eines christlich-sozialen Politikers
Martin Gruber (Landeshauptmann-Stellvertreter – Kärnten)
Die Bedeutung von Demokratie für junge Menschen
Marc Germeshausen, BA MSc (Direktor Europahaus Klgf., Vorsitzender Verein „GEMMA“)
Kirche und soziale Verantwortung /Gemeinwohl/Synodalität
Mag. Ferdinand Kaineder (Präsident Katholische Aktion Österreich)
Wie demokratisch ist unsere Kirche?
Dr. Jakob Ibounig (Kanzler – Katholische Kirche Kärnten)
Frauen und Demokratie in der katholischen Kirche
Dr.in Maria Schmidt-Leitner (Sprecherin der Frauenkommission der Diözese Gurk)
Superintendentin in der evangelischen Kirche – eine besondere Herausforderung?
Mag.a Andrea Fiorella Mattioli (Superintendentin von Kärnten-Osttirol ab 1.12.2025)
Moderation:
Mag. Maximilian Fritz
Bereichsleiter Stabsstelle Pfarrgemeinde und regionale Entwicklung
Musikalische Umrahmung:
Stjepan Molnar, BA MA
Stiftskapellmeister von St. Paul im Lavanttal und Regionalkantor für die Region Lavanttal
| Kursnummer | 25BW110004 |
| Beginn | Di., 14.10.2025, um 19:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort |
Diözesanhaus - Festsaal Tarviser Str. 30, 9020 Klagenfurt am Wörthersee |
| Kursleitung |
Rolanda Honsig-Erlenburg
Mag. Maximilian Fritz |
| Entgelt | 0,00 € |
Kurstermine 1
| Nummer | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Dienstag • 14.10.2025 • 19:00 - 21:30 Uhr | Online-Kurs |